Wir begrüssen in Winterthur ZH:
Martin Fischer
Wir freuen uns sehr, dich im Team dabei zu haben.
Wir begrüssen in Winterthur ZH:
Wir freuen uns sehr, dich im Team dabei zu haben.
Wir wünschen Ihnen
ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, neues Jahr.
Wir freuen uns
mit Ihnen wieder spannende und erfolgreiche Projekte umzusetzen.
Herzlichst Ihr
Der Berufswahlevent «Lehre statt Leere» ist definitiv die richtige Plattform
für Unternehmen, mit zukünftigen Lernenden oder umgekehrt für Schülerinnen
und Schüler, mit möglichen Lehrbetrieben ins Gespräch zu kommen.
Wir durften vielen jungen Leuten das Berufsbild des «Elektroplaner:in EFZ»
im persönlichen Gespräch näher bringen.
Marquart als Lehrbetrieb – wir machen Profis.
Das Berufsbild Elektroplaner:in.
Zum erfolgreichen Abschluss als
gratulieren wir
recht herzlich.
Das gesamte Team MARQUART.
In tiefer Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied
von unserer langjährigen und sehr wertvollen
Mitarbeiterin und Arbeitskollegin
Sie hinterlässt in unserem Team eine sehr grosse Lücke.
Unser tiefes Mitgefühl gilt Ihrer Familie und Freunde.
Die Geschäftsleitung und Mitarbeiter.
Das gesamte Team MARQUART gratuliert ihren Lernenden
zum erfolgreichen Lehrabschluss als
Wir wünschen den jungen Berufsleuten weiterhin viel Erfolg,
Freude mit dem erlernten Beruf und spannende Projekte für die Zukunft.
Stjepan hat mit seiner hervorragenden Note von 5.1 den 2ten Platz im Kanton SG erreicht.
Bravo Stjepan – du darfst stolz auf dich sein – wir sind es ebenfalls.
Die Referierenden der Fachtagung «Berechtigter Zutritt – was es dazu braucht»
teilten am Mittwoch, 1. Juni, ihr Expertenwissen rund um Benchmarks, Trends
und Entwicklungen mit den Teilnehmenden an der SAVE-Veranstaltung in Zürich.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das tolle Publikum und den Veranstalter.
Meist liegt der Erste Hilfe-Kurs viele Jahre zurück und dementsprechend ist die Unsicherheit gross,
etwas falsch zu machen. Doch nichts tun, ist in jedem Fall die schlechteste Alternative.
Dies nahmen wir zum Anlass, mit unserem gesamten Team die «Erste-Hilfe-Regeln»
an unserem Team-Event aufzufrischen.
Mit praxisbezogenen Fallbeispielen und viel Charme wurden wir durch den «Samariter-Verein Zürich Unterstrass | Oberstrass» fachkundig in die aktuell wichtigsten Grundregeln eingeführt.
An dieser Stelle an ein herzliches Dankeschön an die Kursleiter-/innen für den spannenden Vormittag.
Auch das Kulinarische kam nicht zu kurz:
Im Restaurant «die Waid» wurden wir nicht nur mit einem fantastischen Mittagessen sondern einem ebenso grandiosen Ausblick auf den Zürichsee verwöhnt.